Wir machen Ihr Kollegium fit für KI
KI-Fortbildungen und Best-Practices von Lehrkräften für Lehrkräfte
Fortbildungen pro Jahr
Betreute Schulen
Lehrkräfte fortgebildet
Das passende
Format für Sie
Um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, können Sie aus drei Elementen wählen. Nutzen Sie unsere erprobten Sessions oder lassen sie uns individuelle Schwerpunkte gestalten.

KI-Session

KI-Tag

KI-Tag XL
*Bei Präsenzveranstaltungen fallen keine zusätzlichen Reisekosten an.
Darum lohnt sich der KI-Tag
für Ihr Kollegium
Wir sind selbst Lehrkräfte und stehen täglich vor Klassen – das unterscheidet uns von vielen anderen Anbietern. Statt abstrakter Theorie erleben Sie echte Beispiele, bewährte Tools und praxisnahe Tipps aus dem Schulalltag.
KI kann Routinearbeit übernehmen und entlastet so im Schulalltag...
wenn sie richtig eingesetzt wird. Wir zeigen, wie Sie viel Zeit sparen.
KI ist bereits Teil der Lebenswelt Ihrer Schüler:innen. Lehrkräfte müssen sie verstehen, bewerten und sinnvoll einsetzen können – um Schüler auf eine Zukunft mit KI vorzubereiten.
Unsere Fortbildungen im Fernsehen

Screenshot von tagesschau.de, 19.03.2025
Wie läuft die
Zusammenarbeit?
Durch unser 3-Schritte-System stellen wir sicher, dass Sie bestmöglich beraten sind und sich die Fortbildung genau an ihren Voraussetzungen, Wünschen und Schwerpunkten orientiert.
Das sind wir
Philipp Schied und Jonas Kolbenschlag sind Gymnasiallehrer aus Rheinland-Pfalz und unterstützen Schulen in ganz Deutschland auf dem Weg der Digitalisierung. Mit ihrem Team, den Medienkompetenzlehrern, haben sie im letzten Jahr über 500 Fortbildungen durchgeführt und über 30.000 Lehrkräfte geschult. Außerdem beraten sie Schulen und Schulträger im Bereich Digitalisierung, besonders zu den Themen iPad-1:1-Ausstattung, Mobile Device Management mit Jamf und Relution, Automatisierung von Schulprozessen und Künstlicher Intelligenz im Unterricht.
