Es ist Zeit, Ihre Schule zu DIGITALISIEREN?
Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen der DIGITALISIERUNG!
Warum ist die Digitalisierung der Schule eigentlich so schwer? Alle Schulen wollen digitaler werden, wissen aber oft nicht, wie das funktionieren soll. Gerade die Corona-Krise und die damit verbundenen Schulschließungen haben uns noch bewusster gemacht, dass Schule ohne Digitalisierung keine Zukunft hat.
Doch jede Krise ist auch eine Chance. JETZT ist die Zeit, digitale Strukturen aufzubauen und auch IHRE Schule endlich aus der Kreidezeit zu führen. Mit unserer Hilfe schaffen auch Sie es, Ihre Schule strukturiert, einfach und zukunftssicher zu digitalisieren.
In einem kostenlosen Beratungsgespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Plan, wie Sie vorgehen können, um Ihre Schule in zwei Wochen zu digitalisieren!
Jonas Kolbenschlag & Philipp Schied
Die Medienkompetenz-Lehrer
Unsere Leidenschaft ist es, Schulen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten. Denn die Zukunft der Schule ist JETZT!
Warum ein kostenloses Beratungsgespräch?
Jede Schule ist anders und steht vor individuellen Herausforderungen. Im Gespräch mit der Schulleitung entwickeln wir passgenaue Lösungen. Dabei beziehen wir die aktuelle Situation Ihrer Schule mit ein und zeigen Ihnen die konkreten nächsten Schritte, die Sie auf dem Weg in die Zukunft gehen müssen.
Der Medienkompetenzlehrer
5-Punkte-Plan zur Digitalisierung Ihrer Schule:
Wir lassen Sie nicht alleine! Digitalisierung ist ein Prozess, bei dem wir Sie begleiten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass klare Prozesse aufgesetzt werden müssen und das Kollegium längerfristig begleitet werden sollte. Unser Konzept holt jede Lehrkraft dort ab, wo sie steht und sorgt so für eine hohe Akzeptanz innerhalb des Kollegiums.
Eine Lösung, die funktioniert!
Apps gibt es viele...zu viele! Schüler müssen mit einer Vielzahl an Apps klarkommen, da Lehrer sich oft nicht einigen können.
Wir haben eine Lösung, die auf jedem Endgerät funktioniert und alle führenden Tools in einer App vereint. Das spart Lehrkräften nicht nur viel Zeit, sondern erleichtert auch den Schülerinnen und Schülern die Übersicht. Durch die integrierte Office-Lizenz können alle Schüler Word, Excel und Powerpoint nutzen und auch mit Smartphones und Tablets erstaunliche Ergebnisse kreieren.
